Kategorie: Beiträge
In regelmäßigen Abständen laden wir zeitgenössische bildende Künstler*innen ein, auf unserer Website Bildbeiträge fotografischer Arbeiten zu veröffentlichen.
Außerdem präsentieren wir hier auch eine Auswahl der Ergebnisse unserer Kursteilnehmer*innen.
Rainer Bergner: Zirkel / Freie Klasse 2021
Ich stieß auf einen Zirkelkasten, den ich von einem Großonkel geerbt hatte und der vor dem ersten Weltkrieg benutzt wurde.
Andreas Heuer: Sky I + II / Freie Klasse 2021
Ich habe nichts in mir gefunden und bin daher auf den Tempelhof gefahren, weil ich dachte,…
Garten, Junkyard Dreams, Breiðamerkurjökull, Cracks & Globs, Wasserlinsen / Buchklasse 2021
Die Buchklasse ermöglichte den Teilnehmenden, ein frei gewähltes fotografisches Projekt in Buchform zu gestalten, für den Druck vorzubereiten und zu veröffentlichen. Neben der fortwährenden Betreuung der individuellen Buchprojekte gaben die Dozenten einen Einblick in die Gestaltungsgrundlagen und zum Arbeitsablauf des Buchdruckes und der Buchbindung. Begleitet wurde…
Anita Muth: Licht im Raum / Klasse Im Raum 2020
Das Licht als optisches Phänomen im Raum stand im Zentrum der Erforschung mit der Kamera. Wie sieht man das Licht im Raum? Welche Wechselwirkung gibt es mit der Materie? Welche Töne entstehen zwischen Licht und Dunkelheit? Wie verändern sich Farben mit natürlichem oder künstlichem Licht?…
Christine Pfeifle: Trigami / Freie Klasse 2017
Meine fotografischen Konzepte werden beeinflusst durch die Arbeiten von Patrick Sweeney, der das dynamische Verhalten von Flüssigkeiten als dreidimensionale Skulpturen umsetzt. Besonders interessierte mich auch der Mathematiker und Künstler Eric Demaine, der im wissenschaftlichen Bereich mit der Falttechnik Origami neue Strukturen im 3D-Papier-Design realisiert. Im Jahre…
Leah Bethmann: Welcher Tag ist heute? / Klasse Bild & Text 2019
Welcher Tag ist heute? Mag das nicht, will das nicht. Die Zeit vergeht schneller mit der Zeit, auch wenn das traurig ist. Mir ist langweilig. Ich stehe auf und gehe. Vielleicht müssen es Geheimnisse bleiben, über die wir…
Leah Bethmann: [de]constructed food / Klasse Bauhaus 2019
Rote Beete | Rettich | Olivenöl | Walnüsse | Sulawesi Pfeffer Mehl | Sprudelwasser | Backpulver | Kokosblütenzucker | Rapsöl | Drachenfruchtpulver Spitzkohl | Sauerampfer | Vadouvan Gewürzpaste | Minze Berlicum | Flakker | Purple Haze Erdnussmus…
Tobias Laxa: Der Raum / Klasse Im Raum 2020
Die Frage „Was ist ein Raum?“ ist wahrscheinlich so alt wie die Wissenschaft selber. Zumindest bei den alten Griechen ist der Raum ein Thema sowohl bei den Mathematikern als auch bei den Philosophen. Wir schreiben das 21. Jahrhundert. Mehr als 3,2 Milliarden Menschen nutzen Smartphones.…
Estelle Gräff: Baustellen / Klasse Bauhaus 2019
Leiter an Stellwand Blaue Dreiecke Silberne Rechtecke mit Rot Leiter auf Grau Linienbündel Licht und Schatten Betonmischer Gebogene Linien mit Türkis Beton und Eisen…
Annika Schönfeldt: Definiere Schönheit / Klasse Bild & Text 2019
Publikation »Definiere Schönheit«, 2019, 26 x 18 cm, 48 Seiten, Fadenheftung
Astrid Steckel: You have no lover now to bring you flowers / Freie Klasse 2017
Publikation »You have no lover now to bring you flowers«, 2017, Digitaldruck, 26,5 x 19,5 cm, 9 beidseitig bedruckte Bögen, lose ineinander gelegt, Gummiband.
Natalie Wiegand: Das ist das Haus vom Nikolaus / Buchklasse 2018
Publikation (Entwurfsstadium) »Das ist das Haus vom Nikolaus«, 50 Farbabbildungen, 74 Seiten, 28 x 21 cm
Jörg Lauterberg: Unscharfe Mengen – ein Werkstattbericht / Freie Klasse 2017
Zu Anfang ein Bild, das es nur in meinem Kopf gibt: Ein Sonntagmorgen im August, Halbmarathon mit mehr als 10.000 Teilnehmern in Berlin. Fast alle im weißen Shirt des Veranstalters. Eine wellige, mehr als 1 km lange gerade Strecke in 4‑spuriger Breite vor meinem Auge, voller…
Christine Pfeifle: Trigami / Buchklasse 2018
Publikation »Trigami«, 2018, 22 Abbildungen, 1 Papierobjekt in verschiedenfarbigen Ausführungen, 64 Seiten, 24 x 22 cm, Broschur mit gestanztem Cover