Eine Ausstellung von Neue Fotografie in Kooperation mit Neuer KunstraumDüsseldorf im Rahmen von düsseldorf photo+ vom 13. Mai bis 19. Juni 2022.
Eröffnung: Donnerstag, 12. Mai um 19 Uhr
Die internationale Ausstellung widmet sich der Fotografie als Inspirationsquelle in der bildenden Kunst. Exemplarisch sind hierfür 31 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen eingeladen, die im weitesten Sinne fotografische Bilder als Ausgangspunkt für ihr Schaffen nutzen: als konzeptuelle Referenz, als Ideenskizze oder als formale Grundlage für den weiteren Arbeitsprozess in diversen Medien. Gezeigt wird eine bildnerische Ansammlung aus Schnappschüssen, Fachabzügen, Drucken, Fotokopien, Zeitschriften und Büchern – vereint in einer raumgreifenden Installation.
Künstler*innen: Havin Al-Sindy, Yukako Ando, Rimma Arslanov, Margit Bauer, Alisa Berger, Marie Bovo, Richard Deacon, Arpad Dobriban, Pia Fries, Clemens Botho Goldbach, Matthias Grotevent, Lea Guldditte Hestelund, Birgit Jensen, Gisela Kleinlein, Sarah Kürten, Denise Lasagni, Mary Mikaelyan, Jonas Monka, Guido Münch, Mayumi Okabayashi, Bea Otto, Martin Pfeifle, Anys Reimann, Philipp Röcker, Michel Sauer, Fari Shams, Teresiña Talarico, Markus Vater, Kristin Wenzel, Piotr Zamojski, René Zeh
Konzept und Organisation: Katharina Maderthaner und Christian Schreckenberger (NKR Neuer Kunstraum), Thyra Schmidt und Hannes Norberg (Neue Fotografie, Düsseldorf)
Neuer Kunstraum Himmelgeister Straße 107 E 40225 Düsseldorf
Eine Ausstellung von Neue Fotografie in Kooperation mit Neuer Kunstraum Düsseldorf im Rahmen von düsseldorf photo+ vom 13. Mai bis 19. Juni 2022.
Eröffnung: Donnerstag, 12. Mai um 19 Uhr
Die internationale Ausstellung widmet sich der Fotografie als Inspirationsquelle in der bildenden Kunst. Exemplarisch sind hierfür 31 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen eingeladen, die im weitesten Sinne fotografische Bilder als Ausgangspunkt für ihr Schaffen nutzen: als konzeptuelle Referenz, als Ideenskizze oder als formale Grundlage für den weiteren Arbeitsprozess in diversen Medien. Gezeigt wird eine bildnerische Ansammlung aus Schnappschüssen, Fachabzügen, Drucken, Fotokopien, Zeitschriften und Büchern – vereint in einer raumgreifenden Installation.
Künstler*innen: Havin Al-Sindy, Yukako Ando, Rimma Arslanov, Margit Bauer, Alisa Berger, Marie Bovo, Richard Deacon, Arpad Dobriban, Pia Fries, Clemens Botho Goldbach, Matthias Grotevent, Lea Guldditte Hestelund, Birgit Jensen, Gisela Kleinlein, Sarah Kürten, Denise Lasagni, Mary Mikaelyan, Jonas Monka, Guido Münch, Mayumi Okabayashi, Bea Otto, Martin Pfeifle, Anys Reimann, Philipp Röcker, Michel Sauer, Fari Shams, Teresiña Talarico, Markus Vater, Kristin Wenzel, Piotr Zamojski, René Zeh
Konzept und Organisation:
Katharina Maderthaner und Christian Schreckenberger (NKR Neuer Kunstraum), Thyra Schmidt und Hannes Norberg (Neue Fotografie, Düsseldorf)
Neuer Kunstraum Himmelgeister Straße 107 E 40225 Düsseldorf