Unser Programm richtet sich an alle Interessenten mit bildnerischen Grundkenntnissen und an Fortgeschrittene, die bereits fotografische Projekte begonnen oder realisiert haben.
Künstlerischer Umgang mit Fotografie:
Im Fokus stehen die Begleitung und Weiterentwicklung der individuellen Bildsprache auf Grundlage freier oder gestellter Themen. Die Teilnehmer werden projektbezogen bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützt. Die Dozenten sind aktive professionelle Künstler mit langjähriger Lehrerfahrung und können ein breites Spektrum an künstlerischen und technischen Inhalten zur Fotografie vermitteln.
Entwicklung bildnerischer Konzepte:
Konstruktive Bildbesprechung, Grundlagen der Bildgestaltung, Präsentationsformen, digitale und analoge Kameratechnik von der Kleinbild- bis zur Großbildkamera, digitale Bildbearbeitung, Farbmanagement, Licht- und Studiotechnik, Ausstellungskonzeption, Buchgestaltung und Umgang mit Schrift, Einführung in Kunst- und Fotografietheorie … Exkursionen und geführte Ausstellungsbesuche begleiten das Angebot. Ein bestehendes Netzwerk an renommierten Künstlern und Fotografen soll in Form von Atelierbesuchen oder Workshops in das Kursangebot integriert werden. Eine Auswahl der Ergebnisse unserer Klassen präsentieren wir auf unserer Website.
Unsere Klassen für künstlerische Fotografie:
Kleine Gruppen von vier bis sechs Teilnehmern mit je zwei Dozenten. Sechs monatliche Termine à vier Stunden Dauer inklusive kurzer Pause. Die Treffen finden in der Regel samstags oder sonntags statt; Ferienzeiten werden berücksichtigt. Unser Büro befindet sich in Düsseldorf-Friedrichstadt zwischen Hauptbahnhof und Königsallee, das Atelier/Studio in Düsseldorf-Oberbilk. Die Teilnahmegebühr teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. Die nächsten Klassen beginnen Anfang 2020. Für unseren Newsletter hinterlassen Sie bitte Ihre Email-Adresse über unser Kontaktformular.
Unser Programm richtet sich an alle Interessenten mit bildnerischen Grundkenntnissen und an Fortgeschrittene, die bereits fotografische Projekte begonnen oder realisiert haben.
Künstlerischer Umgang mit Fotografie:
Im Fokus stehen die Begleitung und Weiterentwicklung der individuellen Bildsprache auf Grundlage freier oder gestellter Themen. Die Teilnehmer werden projektbezogen bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützt. Die Dozenten sind aktive professionelle Künstler mit langjähriger Lehrerfahrung und können ein breites Spektrum an künstlerischen und technischen Inhalten zur Fotografie vermitteln.
Entwicklung bildnerischer Konzepte:
Konstruktive Bildbesprechung, Grundlagen der Bildgestaltung, Präsentationsformen, digitale und analoge Kameratechnik von der Kleinbild- bis zur Großbildkamera, digitale Bildbearbeitung, Farbmanagement, Licht- und Studiotechnik, Ausstellungskonzeption, Buchgestaltung und Umgang mit Schrift, Einführung in Kunst- und Fotografietheorie … Exkursionen und geführte Ausstellungsbesuche begleiten das Angebot. Ein bestehendes Netzwerk an renommierten Künstlern und Fotografen soll in Form von Atelierbesuchen oder Workshops in das Kursangebot integriert werden. Eine Auswahl der Ergebnisse unserer Klassen präsentieren wir auf unserer Website.
Unsere Klassen für künstlerische Fotografie:
Kleine Gruppen von vier bis sechs Teilnehmern mit je zwei Dozenten. Sechs monatliche Termine à vier Stunden Dauer inklusive kurzer Pause. Die Treffen finden in der Regel samstags oder sonntags statt; Ferienzeiten werden berücksichtigt. Unser Büro befindet sich in Düsseldorf-Friedrichstadt zwischen Hauptbahnhof und Königsallee, das Atelier/Studio in Düsseldorf-Oberbilk. Die Teilnahmegebühr teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. Die nächsten Klassen beginnen Anfang 2020. Für unseren Newsletter hinterlassen Sie bitte Ihre Email-Adresse über unser Kontaktformular.