BUCHBINDEN: LEPORELLO /​ Terminänderung

Update: Terminverschiebung
Der Workshop am 11. Juni fällt aus; der Ersatztermin wird hier in Kürze bekanntgegeben. 

 

Theoretische und prakti­sche Grundlagen des Leporellos.

Neben einer kurzen theore­ti­schen Einführung in die verschie­de­nen Arten der Buchbindung, ihrer Verwendungen und Techniken, erhal­ten die Teilnehmenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines eigenen Leporellos.

Das Leporello hat sich schon im 7. Jahrhundert in China, wenig später auch in Japan zu einer der wichtigs­ten Buchformen entwi­ckelt; erlaubt es doch das Einbinden beson­ders langer Motive und das Präsentieren des gesam­ten Buchinhalts als stehen­des Bild.

Geleitet wird der Workshop wieder von der Buchgestalterin Lai Ping So, die über viele Monate in einer Düsseldorfer Buchbinderei tätig war. Sie studierte Visual Arts an der Hongkong Baptist University und machte ihren Master für Typografie an der Hochschule Mainz. Seit 2011 leitet sie in Düsseldorf und in Hongkong ein Studio für die Gestaltung und Produktion von Printmedien. Weitere Informationen: mmmmor.com

Der Workshop findet in unserem Atelier in Düsseldorf-Oberbilk statt. Es gibt eine kurze Pause mit Getränken und einem Snack. Für den Kurs ist eine Teilnehmerzahl von mind. 4 Personen vorgesehen. 

Alle benötig­ten Materialien zum Workshop werden gestellt. 

Kursgebühr (inkl. Arbeitsmaterialien): 80 Euro

Anmeldungen sind in Kürze über unser Kontaktformular möglich.